Ich beraten Sie gerne!
Telefon: 02171 - 363 180E-Mail: info@rechtsanwalt-ackermann.de
Mo - Fr: 9 Uhr - 17 Uhr
Gerne können Sie auch einen individuellen Termin vereinbaren!
-
Neueste Beiträge
- Auf ein Neues: Die Reitbeteiligung und ihr Tücken
- 2/17 Neues zum Wechselmodell – Wird es sich in Deutschland doch verändern?
- Nageltritt und die Haftung des Stallbetreibers (Teil 2)
- Der BGH stärkt nun die (Pferde-) Käuferrecht nach der “Faber-Entscheidung”gegenüber dem gewerblichen Verkäufer
- Darf der Arbeitgeber während den erkrankten Arbeitnehmer zum Personalgespräch rufen?
Archive
- Oktober 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
Kategorien
Tag Archives: Personalgespräch
Darf der Arbeitgeber während den erkrankten Arbeitnehmer zum Personalgespräch rufen?
In meiner anwaltlichen Praxis kommt es immer wieder vor, dass Arbeitnehmer bei mir aufgeregt anrufen und berichten, dass der Arbeitgeber sie zu einem Personalgespräch eingeladen hat, obwohl sie erkrankt sind und die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung dem Arbeitgeber vorliegt. Hier zeigt sich der … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Abmahnung, Arbeitnhemer, Direktionsrecht, Krankheit, krankschreiben, Personalgespräch
Kommentare deaktiviert für Darf der Arbeitgeber während den erkrankten Arbeitnehmer zum Personalgespräch rufen?
Die Kündigung und das Kündigungsgespräch
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses selbst ist von ihrer Rechtsnatur aus eine einseitige Willenserklärung des Arbeitgebers. Sie muss den formalen Anforderungen gerecht werden. Auch wenn dies eine der unangenehmsten Aufgaben eines Vorgesetzten ist, so ist es unbedingt empfehlenswert, ein Kündigungsgespräch zu … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Abfindung, Anfechtung, Anfechungsfrist, Auflösungsvertrag, Frist, Kündigung, Kündigungsschreiben. Aufhebungsvertrag, Personalgespräch
Kommentare deaktiviert für Die Kündigung und das Kündigungsgespräch