Ich beraten Sie gerne!
Telefon: 02171 - 363 180E-Mail: info@rechtsanwalt-ackermann.de
Mo - Fr: 9 Uhr - 17 Uhr
Gerne können Sie auch einen individuellen Termin vereinbaren!
-
Neueste Beiträge
- Schon wieder eine neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2021 und was Sie dazu wissen sollten!
- Abfindung §§ 9,10 KSchG und Versteuerung
- Verhaltensbedingte Kündigung-wegen Verstoß gegen COVID-Regeln des Arbeitgebers?!
- Betriebsbedingte Kündigung in “Corona-Zeiten”:
- Der gescheiterte Rücktritt vom Pferdekaufvertrag
Archive
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- November 2019
- Juni 2019
- Oktober 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
Kategorien
Tag Archives: Außerordentliche Kündigung
Verhaltensbedingte Kündigung-wegen Verstoß gegen COVID-Regeln des Arbeitgebers?!
Allmählich drängt sich die Frage auf, ob ein Arbeitgeber eine verhaltensbedingte Kündigung aussprechen kann, wenn der Arbeitnehmer vermutlich oder tatsächlich gegen die sogenannten Coronaauflagen und COVID – Regeln verstößt. Dabei geben sich Betriebe mittlerweile häufiger eigene Richtlinien. Schon an dieser … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Außerordentliche Kündigung, Coronakrise, COVID- Regeln, COVID-19 Erkrankung, Kündigung
Kommentare deaktiviert für Verhaltensbedingte Kündigung-wegen Verstoß gegen COVID-Regeln des Arbeitgebers?!
Außerordentliche Kündigung – Teil 1
Ein Arbeitsverhältnis kann aus wichtigem Grund außerordentlich – fristlos – gekündigt werden. Diese Variante ist bei wirklich wütenden oder kollerischen Arbeitgebern die beliebteste, weil einfach keine Kündigungsfrist einzuhalten ist. Klingt einach- ist es aber nicht! Die Hürden, die hier der … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Abmahnung, Arbeitnehmer, Außerordentliche Kündigung, Frist, ordentlichen Kündigung, sexuelle Nötigung, wichtiger Grund
Kommentare deaktiviert für Außerordentliche Kündigung – Teil 1