Ich beraten Sie gerne!
Telefon: 02171 - 363 180E-Mail: info@rechtsanwalt-ackermann.de
Mo - Fr: 9 Uhr - 17 Uhr
Gerne können Sie auch einen individuellen Termin vereinbaren!
-
Neue Beiträge
- OLG Frankfurt am Main: “Bloße Widersetzlichkeiten (“Rittigkeitsmängel”) stellen daher regelmäßig keine Abweichung von der Sollbeschaffenheit dar”
- Neues zum Pferderecht: Haftung des Tierhalters als Betreiber eines Ponyhofs
- Haben die Eltern eines Studenten Anspruch auf Belege zum Studiennachweis?
- Impfpflicht zur Corona-Impfung im Arbeitsverhältnis
- Diebstahl wegen Corona führt zur außerordentlichen Kündigung
Archive
- Oktober 2021
- Juli 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- November 2019
- Juni 2019
- Oktober 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
Kategorien
Tag Archives: Klage
EuGH: freie Anwaltswahl für Rechtsschutzversicherte
Am 07.11.2013 hat der Europäische Gerichtshof durch Urteil bestätigt, dass Rechtsschutzversicherungen das Recht zur freien Anwaltswahl auch in Fällen nicht einschränken dürfen , in denen ein rechtlicher Beistand für ein Gerichts- oder Verwaltungsverfahrens nicht zwingend vorgeschrieben ist (Az.: C-442/12, BeckRS … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht, Familienrecht, Pferderecht
Tagged Europäische Gerichtshof, Klage, Kosten, Mitarbeiter, Rabatt, Rechtsschutzversicherung
Kommentare deaktiviert für EuGH: freie Anwaltswahl für Rechtsschutzversicherte
Gibt es auch in Deutschland für Kuckucksväter einen Schmerzensgeldanspruch gegenüber der Kindesmutter?
Gibt es auch in Deutschland für Kuckcksväter einen Schmerzensgeldanspruch gegenüber der Kindesmutter? Diese Frage stellen nun viele Kuckucksväter, da in Großbritanien eine solche, doch bisher einmalige und beachtenswerte Gerichtsentscheidung getroffen wurde! Was war geschehen: “Richard Rodwell wollte weiterhin für seine … Continue reading
Posted in Familienrecht
Tagged Beleidigung, Klage, Körperverletzung, Kuckucksvater, Schmerzensgeld
Kommentare deaktiviert für Gibt es auch in Deutschland für Kuckucksväter einen Schmerzensgeldanspruch gegenüber der Kindesmutter?
Bad Sooden-Allendorf: Erste deutsche Kommune führt Pferdesteuer ein – ein schwarzer Tag!
Am Abend 22.11.2012 führt Bad Sooden-Allendorf als erste Kommune in Deutschland eine Pferdesteuer ein. Das Stadtparlament stimmte der Abgabe von 200 Euro pro Jahr und Pferd zu, wie Bürgermeister Frank Hix (CDU) sagte. Der hoch verschuldete Kurort erhofft sich Einnahmen … Continue reading
Posted in Pferderecht
Tagged Hessen, Klage, Pferdesteuer, Steuer
Kommentare deaktiviert für Bad Sooden-Allendorf: Erste deutsche Kommune führt Pferdesteuer ein – ein schwarzer Tag!
Schleckerinsolvenz: Verkauf der Tochter “IHR PLATZ”
Gerade heute Früh war zu lesen und zu hören, dass die Schleckertochter IHR PLATZ verkauft werden soll. Handesblatt online schreibt heute (10.04.2012) dazu: “Die Insolvenzverwalter der Drogeriekette Schlecker loten einer Zeitung zufolge einen separaten Verkauf der Tochter Ihr Platz aus. … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged IHR PLATZ, Insolvenz, Klage, Kündigung, Schlecker, Schleckerinsolvenz, Verkauf
Kommentare deaktiviert für Schleckerinsolvenz: Verkauf der Tochter “IHR PLATZ”
Wehren Sie sich gegen die Kündigung der Firma Schlecker !
Schlecker – Insolvenz – Kündigung Die Insolvenz der Drogeriekette Schlecker trifft unwahrscheinlich viele Arbeitnehmer und vor allem Arbeitnehmerinnen. Von Seiten des Insolvenzverwalters ist zu erwarten, dass betriebsbedingte Kündigungen aufgrund des Scheiterns des Insolvenz- und Sanierungsplanes ausgesprochen werden. Es werden Auffanggesellschaften … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Arbeitsgericht, Drogeriemarkt, Insolvenz, Klage, Kündigung, Kündigungsschutzklage, Schlecker, Schleckerinsolvenz
1 Comment
Zulässige Fragen zur Schwerbehinderung und Ihre Folgen
Das Bundesarbeitsgericht hat nun eine wichtige Entscheidungen zur Frage nach der Schwerbehinderung von Arbeitnehmer entschieden. Diese Entscheidung möchte ich kurz vorstellen: In einem bestehenden Arbeitsverhältnis ist jedenfalls nach sechs Monaten, also nach dem Erwerb des Sonderkündigungsschutzes für behinderte Menschen, die … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Integrationsamt, Klage, Kündigung, Schwerbehinderung
Kommentare deaktiviert für Zulässige Fragen zur Schwerbehinderung und Ihre Folgen